GsichderGschichde (Grimassen Applikation mit Processing)

Published: 10 October 2010
on channel: dasgelbem
226
2

Unsere Gesichter lassen uns tausend und eine Geschichte erzählen. Ob mit Grimassen oder im Spiel mit Figuren, nie haben Kinder Angst das Gesicht zu verlieren. Die Applikation "gsichder gschichde" besitzt 3 Modi. Im ersten werden Grimassen verstärkt. Und sobald gefaucht, gepfiffen oder gesungen wird, bekommt man schnell grosse Ohren. Im zweiten Modus ist es möglich den Kopf sicher und schmerzlos auszutauschen. Und zu guter letzt, kann mit jedem gedrucktem und selbst gezeichnetem Bild getauscht werden.

iad.projects.zhdk.ch/​physicalcomputing/​fs10/​4sem-computervision/​groups/​micha-simon/​
iad.zhdk.ch/​de/​projects/​gsichder-gschichde

Coding, Konzept und Design: Michael Huber, Simon Müller
"KI" Coding: Simon Müller
Icon & Motion Design: Michael Huber
Mentor: Max Rheiner

(c) Interaction Design, Zürcher Hochschule der Künste, 4. Semester, 2010